Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Nutzer:innenakzeptanz der Website "Projektbüro Digitale Tools"

  

Liebe Nutzer:innen der PDT-Website!

 

Ihre Meinung als Nutzer:innen der Website ist uns wichtig! Um die Website nach Ihren Bedürfnissen besser ausrichten zu können, möchten wir gerne von Ihnen wissen, was Ihnen gefällt, was Ihnen nicht gefällt und welche Verbesserungsvorschläge Sie für uns haben. Mit Ihrer Teilnahme an der freiwilligen und anonymisierten Befragung tragen Sie zur Unterstützung der Digitalisierung im ÖGD bei.

 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme

Ihr PDT-Team

Einwilligungserklärung gemäß Datenschutz für die Befragung zum Thema

Nutzer:innenakzeptanz der Website „Projektbüro Digitale Tools“ im Rahmen des Projektes „Bedarfsorientierte Unterstützung und Qualifizierung für digitale Transformationsprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst“ (BUDDI)

1. Datenspeicherung und Datennutzung

1.1 Art und Dauer der Datenspeicherung

Es können nur befugte Personen Ihre Daten einsehen. Die Daten werden im Sinne der „Leitlinien und Empfehlungen zur Sicherung guter epidemiologischer Praxis“ für 10 Jahre an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) anonymisiert gespeichert und anschließend gelöscht. 

1.2 Nutzung der Daten und Überlassung an Forscher:innen

Mit Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung stimmen Sie der Verarbeitung und Nutzung Ihrer digital erfassten Daten zur Auswertung im Kontext der Nutzer:innenakzeptanz der Website „Projektbüro Digitale Tools“ im Rahmen des BUDDI-Projektes zu. Sämtliche Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen verwendet. Eine Übergabe von Daten zur kommerziellen Nutzung an Dritte ist ausgeschlossen. Eine Veröffentlichung von Forschungsergebnissen erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form.

2. Auskunfts- und Widerrufsrecht

Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Ihre Daten werden bei uns ausschließlich anonymisiert gespeichert. Anonymisiert bedeutet, dass alle personenbezogenen Daten  entfernt werden und ein Rückschluss auf Ihre Person nicht mehr möglich ist. Sie haben das Recht Ihre Teilnahme jederzeit formlos zu widerrufen. Wenden Sie sich dafür an Prof´in Dr. Dagmar Starke unter buddi@akademie-oegw.de

3. Mindestalter:
Aus rechtlichen Gründen ist eine Teilnahme an der Befragung erst ab 18 Jahren möglich.

4. Schlussbemerkungen

Kontakt für Rückfragen

Prof´in Dr. Dagmar Starke:

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf

E-Mail: buddi@akademie-oegw.de

AÖGW-Datenschutzbeauftragter:

Thorsten Bischoff

Datenschutzbeauftragter

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf

Tel.: 0221-31096-42, E-Mail: datenschutz@akademie-oegw.de 

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de